Welcome to Orgine Natural Wines Berlin!

Christoph Hoch





WER IST CHRISTOPH HOCH?

Seit 2013 geht Christoph mit Hilfe seiner Frau Julie Ann seinen ganz eigenen Weg, um den Charakter und die Eigenständigkeit der Herkunft Hollenburg in seinen Weinen kompromisslos zum Ausdruck zu bringen.

Seine Weine vinifiziert er nach traditionellen Methoden – im gebrauchten Holz, mit geringer Intervention – und mit seinen eigenen Ideen.

Tradition neu gedacht.

WIE DENKT CHRISTOPH?

Er sucht nach Weinen mit Kraft, Struktur und Lebendigkeit.
Spontangärung in gebrauchten Holzfässern - Trauben aus eigenen, naturnahe bewirtschafteten Weingärten. Er will ein reines Naturprodukt, das seriös ist. Flasche für Flasche.

Christoph ist es wichtig, den Boden zu spüren, zu fühlen, anzugreifen. Zu wissen, wo die Trauben wachsen, auf welchem Boden, was ihre Eigenart ausmacht.

"Wein zu vinifizieren, ist ein wichtiger Schritt zur Selbstfindung" sagt er "zu meiner Herkunft, zu meiner Vergangenheit. Und zu unserer Zukunft". Das ist die Basis für seine Weine – jeden Tag versucht er sie mehr zu verstehen, zu erforschen, seine Gedanken weiterzuentwickeln.


WIE ARBEITET CHRISTOPH?

Die Weine sind in gebrauchten Holzfässern teils im kalten Keller, teils im warmen Keller ohne jegliche Zusätze spontan vergoren.

Das Vertrauen in die Natur spielt dabei eine wesentliche Rolle – auch wenn das durchaus eine Herausforderung ist.

Christoph und Julie Ann interpretieren die Gegebenheiten und finden so den Weg, der für die Weingärten, und für ihre Weine passt.

Sie arbeiten mit Kräutern, Tee & Auszügen, auch mit Hornmist und Hornkiesel.

Ihr Ziel ist es, den Kreislauf zwischen Pflanzen, Tieren & Mensch in Einklang zu bringen – die Natur in sich zu stärken.


WO ARBEITET CHRISTOPH?

In Hollenburg an der Donau.

Die Weingärten werden vom kalkreichen Hollenburger Konglomerat mehr als nur geprägt. Ein verfestigtes Flusssediment der Kalkalpen, deren kalkreiche Böden alkalisch und analytisch ähnlich zu den Böden in der Champagne sind. Die Weine entsprechen diesen Gegebenheiten: Es entstehen klar strukturierte, feingliedrige von Mineralität geprägte Stillweine und natürlich vergorene prickelnde Weine.